Transport, Umzug, Übersiedlungen - alles aus einer Hand!
- 5.0 von 5.0 von 16 Google Bewertungen.
Wir arbeiten ausschließlich aufgrund der “Allgemeinen Spediteurbedingungen (AÖSp)” neuster Fassung. Umzugsgut wird gemäß den “Beförderungsbedingungen für den Möbeltransport” befördert. Sonstige Beförderungsleistungen werden aufgrund der “CMR” erbracht, wobei die “AÖSp” als vereinbart gelten.
Wir arbeiten ausschließlich aufgrund der “Allgemeinen Österreichischen Spediteurbedingungen” (AÖSp), kundgemacht in der Wiener Zeitung bzw. der jeweils gültigen Form lt. Wirtschaftskammer Österreich, für Beförderung von Möbeln aufgrund der “Beförderungsbestimmungen für den Möbeltransport” sowie der “Bedingungen des Möbel-Speditions- Versicherungsscheines”, in deren Ergänzung aufgrund der “Allgemeinen Österreichischen Spediteurbedingungen” (AÖSp), kundgemacht von der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, Sektion Verkehr, Fachverband der Spediteure bzw. nach der jeweiligen Kundmachung in der “Wiener Zeitung” geltenden und bei uns zur Einsicht aufliegenden Fassung freibleibend auf Preisbasis heute gültiger Kurse, Löhne und Tarife. Durch Unterfertigung eines Auftrages werden alle mündlich geschlossenen oder früheren Vereinbarungen hinfällig. Nebenabreden bestehen nicht. Abweichende Vereinbarungen bedürfen Zustimmung der Geschäftsleitung und müssen schriftlich getroffen werden.
Die Erteilung des Auftrages muss schriftlich erfolgen. Dies kann formlos per E-Mail oder indem Sie einfach das Offert – firmenmäßig gezeichnet – an uns senden, geschehen. Um Ihnen einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten garantieren zu können, gehen wir davon aus, dass die Transportwege frei zugänglich, statisch geeignet und ausreichend dimensioniert sind. Vorhandene Aufzüge dürfen von uns unter Berücksichtigung von vom Hersteller vorgegebenen Einschränkungen genutzt und für den An-/Abtransport verwendet werden.
Vereinbarungsgemäße Durchführung des Auftrages setzt voraus, dass nicht extreme Witterungsbedingungen oder nicht vorhersehbare Baustellen bzw. behördliche Sperrung der Zu-/Abfahrtswege (Überschwemmung, Schneefall, Glatteis, etc.) eine Leistungserbringung erschweren bzw. unmöglich machen.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00. Überstundenzuschläge werden gesondert abgerechnet und bei Stundenvereinbarungen gilt der vom Auftraggeber oder dessen Bevollmächtigten gegengezeichnete Arbeitsschein als Grundlage. Minimale Verrechnung: 2 Stunden (ausgenommen schriftliche Sondervereinbarungen). Wegzeit: Für An- und Abfahrt innerhalb Wien wird 1 Std. verrechnet. Sonstige Wegzeiten gem. Vereinbarung.
Abrechnung erfolgt gemäß unserer Preisliste. Entsorgung von Leermaterial, etc. wir nur gegen gesonderten schriftlichen Auftrag durchgeführt und gesondert in Rechnung gestellt.
Der Auftragnehmer haftet für Verlust oder Beschädigung des Gutes, sofern der Verlust oder die Beschädigung aus seinem Verschulden während der dem Auftragnehmer obliegenden Behandlung oder Beförderung des Gutes eintritt. Der Auftragnehmer hat den Schaden unter Ausschluss der Haftung für etwaige Wertminderung in Natur zu beseitigen, jedoch steht es ihm in jedem Fall frei, die Entschädigung in Geld zu leisten.
Nachstehende Kosten werden verrechnet wenn der Delogierung/Räumungstermin abgesagt wird:
Als vereinbart gilt die Benützung für 14 Wochentage, danach werden die übergebenen Verpackungsmittel in Rechnung gestellt. Die genaue Anzahl der übergeben Packmittel wir im Arbeitsschein festgehalten.
Die aufgeführten Preise sind Nettopreise. Zusätzlich werden nach den gesetzlichen Vorschriften 20% Mehrwertsteuer berechnet. Der Rechnungsbetrag ist bei Inlandstransporten nach Entladung und bei Auslandstransporten vor Beladung zu bezahlen.
Bei Überschreitung der Fälligkeit berechnen wir Ihnen die ortsüblichen Mahnspesen, Zinsen pro angefangenem Kalendermonat, sowie Inkassospesen lt. Auslage.
Um Ihnen einen reibungslosen Ablauf und Einhaltung der vereinbarten Kosten sicherstellen zu können, gehen wir von folgenden Voraussetzungen aus:
Die Preise, gemäß der Kostenzusammenstellung, sind auf Grund der Angaben des Absenders und/oder nach Feststellung des Möbelspediteurs ermittelt worden. Zuschläge für Neben- , Mehr- und Sonderleistungen, Fahrgelder und amtl. Gebühren, die im Leistungsumfang nicht aufgeführt sind, sind zusätzlich entsprechend den Einzelpreisen bzw. den üblichen Preisen zu vergüten. Auf der Fahrt anfallende Straßengebühren, Steuern oder Fährkosten sind zusätzlich, ggf. anteilig, zu vergüten. Wir arbeiten ausschließlich auf Grund der Allgemeinen österreichischen Spediteurbedingungen (AÖSp) und den Beförderungsbedingungen für den Möbeltransport, in der jeweils gültigen Fassung. Falls der Empfänger des Umzugsgutes ein Dritter sein wird, ist er vom Auftraggeber darüber zu informieren, wie er sich bei der Entladung und im Schadensfall zu verhalten hat, um das Erlöschen von Ersatzansprüchen zu verhindern.
Gesondert berechnet werden, so nicht ausdrücklich vereinbart, eventuell notwendige Arbeiten von konsultierten Professionisten (Tischler, Elektriker, etc.), sowie sämtliche, nicht durch unser Verschulden entstandene Lagerungs- oder Mehrkosten, sowie Standgelder, Wartezeiten, Grenzwartezeiten über 2 Stunden und allfällig beauftragte Versicherungen. Bei Pauschalpreisvereinbarungen entfallen o.g. Sonderleistungen sinngemäß. Stornogebühren lt. Möbeltransporttarif.
Sollte sich während des Umzugs herausstellen, dass weitere oder geänderte Leistungen zu erbringen sind, so bleibt es grundsätzlich bei den vereinbarten Leistungen. Die Parteien können jedoch einen neuen Leistungsumfang festlegen. Auf Wunsch einer der Parteien ist dieser schriftlich festzuhalten. Bei fehlender Einigung behalten wir uns vor, von der Leistungserbringung zurückzutreten
Transportkönig e.U.
Jörgerstraße 21/2/5
A - 1170 Wien
Unsere Bürozeiten:
Montag - Samstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+43 677 - 617 649 31